TABAKSCHEUNE - besondere interessante außergewöhnliche Ferienwohnung im Kraichgau
zu den Stichworten
Wohnfläche ca. 120 qm - max. 5 Pers.
Maisonette
2 Balkone/Terrassen
3 Schlafzimmer obere Ebene
Wannenbad/WC - separate Dusche (obere Ebene)
Gäste-WC
Sauna zur Mitbenutzung
Terrassenmöblierung
Sat-TV
DVD
Stereoanlage/CD
Internet / WLAN auf Anfrage
komplett ausgestattete Wohnküche
Waschmaschine
Heizung
Gartengrill
Pkw-Stellplatz
für Kinder unter 6 Jahre ist die Wohnung nicht zu empfehlen
individuelle An-/Abreisetage
ein Hund ist nach Absprache willkommen
die Mindestmietzeit beträgt drei Tage
In Neibsheim zu Fuß zu erreichen: Bäcker, drei Metzger, Tante-Emma-Laden - alles für den täglichen Bedarf von der Post bis zur Reinigung - von Zeitschriften bis Käsetheke und urigen Gasthof.
vielfältige Wanderungen und Radtouren durch den Kraichgau
Golfplätze Bruchsal 5 km - Bauschlott 10 km
Schwimmen 6 km
Weinfahrten (Badische, Pfälzische und Elsässische Weinstraße)
Diese Zeiten sind aktuell frei. Hier geht es zur Anfrage und zur Buchung,
die erst nach Rückbestätigung wirksam wird.
Diese Zeiten stehen nicht zur Verfügung
zur Landkarte
zu den Kommentaren
31.05. - 03.06.2018 Familie aus Hessen Liebe Frau Diekmann, auf der Suche nach einer schönen Wochenendbleibe sind wir schon lange. Gar nicht so einfach, da wir mit Hund, Kids und Kegel gerne viel Platz mögen und Hotels dies meist nicht anbieten. Also buchen wir immer öfter Ferienwohnungen, stets in der Hoffnung, dass die Einrichtung nicht ganz so gruselig ist, wie meist auf den Fotos schon zu sehen ist... Auf der Recherche im Internet nach besonderer Architektur oder Design, bin ich auf die Tabakscheune gestoßen. Die Lage fanden wir erst nicht so spannend, stellte sich dann aber als absoluter Geheimtipp raus. Die Nähe zum Freizeitpark Tripsdrill, die weiten Felder für lange Spaziergänge mit Nala, die schöne Natur und die guten Lokale in Bretten, waren für die ganze Familie ein Glückstreffer. In Summe war unser Aufenthalt in der Tabakscheune ein Traum! Wir haben uns alle rundum wohl gefühlt und die Gastgeber sind sehr herzlich und besonders nette Leute. Ich fand es unglaublich interessant die Entstehungsgeschichte dieser Location zu erfahren und die Geschichte die so eine gelungene Architektur mit den vielen besonderen Details in sich trägt. Herzlichen Dank für Ihre Vermittlung!
29.10. - 05.11.2017 Michael K. Berlin "Die Tabakscheune ist eine traumhafte Urlaubsunterkunft mit einer faszinierenden Architektur. Hier stimmt einfach alles: das beeindruckende Gebäude mit seiner spannenden Art der heutigen Nutzung, die geräumige und modern eingerichtete Ferienwohnung mit den wundervollen Interieur und vor allem die sehr nette Familie Blümig. Wir durften dort eine Woche verbringen und haben uns rundum wohl gefühlt. Wir können die Tabakscheune nur wärmstens empfehlen."
01.04. - 08.04.2016 Familie Dr. G. Frankfurt Liebe Frau Diekmann, auf diesem Weg möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir wieder einmal einen sehr schönen Ferienaufenthalt hatten und uns in der Tabakscheune in Neibsheim sehr wohl gefühlt und uns prima erholt haben. Die Wohnung ist etwas ganz Besonderes im positiven Sinne! Wirklich toll. Die Eheleute Blümig waren sehr freundlich und aufmerksam. Insgesamt sehr zu empfehlen! Viele Grüße aus Frankfurt
Wohntraum in einer alten Tabakscheune im sonnigen, lieblichen Kraichgau - am Rande des alten, nordbadischen 2000 Seelen zählenden Dorfes Neibsheim, das sich bescheiden in eine Senke duckt, steht allein auf weiter Flur zwischen zumeist Weizenfeldern und Streuobstwiesen die ca. 90 Jahre alte Tabakscheune.
Ist es denkbar, dass hier ein überaus behagliches und charmantes "Ferienhaus" auf Besucher warten könnte? Und doch ist es so - als überraschend wohnlich, hell und freundlich erweist sich zunächst das "Treppenhaus" der mächtigen Scheune, das interessante Einblicke in die frühere Nutzung als Tabakscheune gewährt. Offene und sehr gut begehbare Treppen führen zum zweiten Geschoss und hier zu zwei Maisonette-Wohnungen, die wie Wespennester in das Dach der Giebelseiten eingehängt sind und jeweils zur Fassade einen Meter Abstand halten.
Der ausnehmend schöne weitläufige Raum, der sich hier eröffnet, besticht durch seine hellen Eschenholzdielen sowie das Balkenwerk und strahlt höchste Behaglichkeit aus. Hier ist alles großzügig vereint: Die offene, komfortable Massivholz-Küche, der freundliche Essplatz, die gemütliche Sofaecke, und als schöner Kontrast zu dem modernen Ambiente ein kleiner Arbeitsplatz mit Gründerzeit-Möblierung. Die Dekoration ist individuell und liebevoll arrangiert. Die beiden filigranen Balkone an der Ost- und Westseite, einer mit wunderschönem Blick weit in die Kraichgauer Hügellandschaft hinein, scheinen zu schweben. Am Ende des Raumes führt eine Glastür, wie auch im oberen Geschoß, zu einer Notausstiegstreppe. Eingangs befinden sich Garderobe, Gäste-WC.
Eine offene, geländerfreie Treppe führt direkt vom Wohnraum auf die Galerie, die interessante Ausblicke durch die lamellenbewehrten Außenwände bietet und dieses ganz besonders von dem kleinsten der drei Schlafzimmer aus. Hier lässt es sich himmlisch schlafen oder einfach in die Landschaft schauen. Das Bett ist zu einer Größe von 1,60 x 2,00 m ausziehbar, während die beiden einzeln- bzw. zusammenstehenden Betten des größeren, ebenso behaglichen und romantischen Schlafzimmers jeweils über die Maße von 0,90 x 2,00 m verfügen. Das dritte Schlafzimmer mit einem ca. 1,60 x 2,00 m großen Bett mit einer Matratze befindet sich direkt neben dem geschmackvoll und großzügig gestalteten Badezimmer mit hübschen Durchblicken. Es bietet Wanne, WC und eine separate, große Dusche.
Komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet bietet dieses "Haus-im-Haus" ein wirkliches Wohlfühl-Erlebnis zu allen Jahreszeiten.