"Haus Liebing" stilvolle besonders schöne Ferienwohnung - Dresden im OT Blasewitz
In Stichworten
Wohnfläche ca. 120 qm
1. Etage
2 Schlafzimmer für max. 4 Personen
1 Wannen-/Duschbad/WC
1 Duschbad/WC
Veranda
Kamin
Kachelofen
Kabel-TV
DVD
Sony Musikanlage
Internet WLAN
komplett ausgestattete Küche
Waschmaschine/Trockner
Heizung
Gartenmitbenutzung (ca. 1.000 qm)
Pkw-Stellplatz auf dem Grundstück
ein Hund darf leider nicht mit
Rauchen ist nicht gestattet
individuelle An-/Abreisetage
die Mindestmietdauer beträgt drei Tage
Einkaufen für den täglichen Bedarf - zu Fuß 3 Minuten
Innenstadt - sehr gute Verkehrsanbindungen
Fahrradverleih zu Fuß 10 Minuten
zur Elbe und Elberadweg 50 m
Wochenpreise
zu allen Zeiten 2018
€ 980,-
4 Tage/3 Nächte
€ 540,-
jede weitere Nacht
€ 180,-
Die Mietpreise beinhalten alle hausbezogenen Nebenkosten, wöchentlichen Reinigungsservice mit komplettem Wäschewechsel bzw. Endreinigung und die in den „Stichworten“ aufgeführten Leistungen.
Was wird an Dresden mehr gerühmt? Die Sixtinische Madonna Raffaels, die Semperoper, von Richard Wagner als magische Harfe bezeichnet, oder das Grüne Gewölbe mit seinen alles in den Schatten stellenden barocken Preziosen?
Oder ist es das Haus Liebing in Dresden mit seiner in jüngster Zeit restaurierten Ferienwohnung? Sie befindet sich genau in der Mitte zwischen architektonischer Pracht der Altstadt und romantischer Anziehungskraft der sie umgebenden Landschaft: in Blasewitz, dem ältesten Villenviertel Dresdens. Hier ist die großbürgerliche Architektur der Jahrhundertwende in einer Vielfalt wie sonst nirgendwo erhalten. Zehn Gehminuten vom Blauen Wunder – wie die alte Elbbrücke am Schillerplatz volksmundlich genannt wird – und nur 50 m vom Elbufer entfernt, nimmt die Ferienwohnung das gesamte obere Stockwerk der denkmalgeschützten Villa aus dem Jahre 1885 ein. Hier ist der ideale Ort, um sich von den vielen Eindrücken der Bauten und Sammlungen in der Innenstadt zu erholen. Gleichzeitig ist er ein optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge ins Umland wie zum Beispiel mit dem Fahrrad entlang der Elbe oder mit dem Schaufelraddampfer bis tief hinein in die Sächsische Schweiz. Im Sommer lockt dazu ein großer Garten hinter dem Haus; im Winter der knisternde Kamin im Wohnzimmer.
Wohltuend frisch und licht präsentiert sich die schöne Wohnung beim Betreten der großzügigen Diele, von der aus alle Zimmer mit ihren warm anmutenden, antiken Dielenböden zu erreichen sind. Zur Linken das Wohnzimmer mit seinem Kamin, vor dem es sich auf einer bequemen Sitzgruppe mit zwei Sesseln und einer Couch auf das angenehmste entspannen lässt. Durch eine Doppelflügeltür ist es mit dem geschmackvoll möblierten Esszimmer verbunden, das ein schöner Kachelofen ziert. Dazu lockt im Sommer die alte Holzveranda, die von diesem Zimmer aus zu erreichen ist und Entspannung unter dem Blätterdach einer hundert Jahre alten Glyzinie verspricht.
Die Küche ist sicherlich ein weiteres Highlight dieser bezaubernden Wohnung: Gefliest mit alten Zementmosaikfliesen gibt sie durch ein großes französisches Fenster den Blick auf den alten Garten des Hauses frei. Sie ist ausgestattet mit allen Annehmlichkeiten, wozu nicht nur die modernen Einbaugeräte gehören, sondern auch – eine wohltuende Alternative zu dem oft üblichen Ikea-Geschirr – Meißener Porzellan und Kristallgläser.
Das geräumige Schlafzimmer am Ende des Flures verfügt über ein großes Polsterbett 1,80 x 2,00 m und, ebenso wie die anderen Betten, über extragroße Decken. Ein en suite Badezimmer mit einer großen Wanne, einer Duschkabine mit Glastür, zwei Waschbecken und Toilette schließt sich an. Der Boden ist – wie im kleinen, zweiten Bad – mit feinem Schiefer verlegt, und die Fenster geben einen weiten Blick in den Garten frei. Das zweite Schlafzimmer am anderen Ende des Ganges mit zwei Einzelbetten je 1,00 x 2,00 m ist genauso behaglich und komfortabel ausgestattet wie das erste, und das dazu gehörende Badezimmer mit Dusche und Toilette ist nur zwei Schritte entfernt.
Die elegante, lichte wie behagliche Atmosphäre des Hauses Liebing mit seinen Antiquitäten und seiner großzügigen Ausstattung macht einen Dresdenbesuch zu jeder Jahreszeit zu einem ganz besonderen Erlebnis.